Entdeckelungsgeschirr statt Honigwaben Kunstoffbehälter zum Anklagen Edelstahl Korb qua Sieb zum Abtropfen des Honig nicht mehr da dem Endecklungswachs schräge Haltebügel statt Honigwabe Quetschhahn an unterer Auffangwanne zum Ableiten des Honiigs Entdecklungsgeschirr statt Imker qua kleinen Völkerzahlen. Die Kunstoffkiste qua 60x40x18cm denn Auffangwanne nicht mehr da lebenmittelechtem Kunststoff dient denn Abdruck statt das eigentliche Endecklungsgestell. Der Grundkörber qua perforiertem Edelstahlgestell wird einfach auf die Plastekiste gelegt. Die Honigwwabe liegt abgeschrägt auf den zwei Edelstahlbügeln auf und kann in dieser Position endeckelt werden. Das Endecklungswachs fällt in die perforierte Edelstahlwanne und der anhaftende Honig kann Abtropfen. Der sich sammelnte Honig kann via dem an der unteren Wanne angebrachten Quetschhan abgelassen werden. So wird Endecklungswachs und Honig sauber abgesondert.
dreiteiliges Endecklungsgeschirr
Honigauffangwanne nicht mehr da Lebensmittel echten Kunstoff qua Quetschhahn
große Sieb statt Endecklungswach qua Sieb zum abtropfen des Honigs vom Endecklungswachs
stabele schräge Rähmchenhalter




