Die Kartoffelrose mit weißer Blüte:
Rosa rugosa´Alba´ oder Apfelrose ist gleichwohl eine der beliebtesten Wildrosen, die inzwischen in unseren Breitengraden gepflanzt wird. Ursprünglich jeglicher einem kleinen Areal jeglicher Ostasiens stammend, hat sie sich an der deutschen, niederländischen und dänischen Nordseeküste ausgebreitet. Die Rose ist sehr anspruchslos und genügsam. Sie verträgt starken Frost, wächst auf mageren Sandboden und ist salzverträglich. Über ihre Absenker breitet sie sich gut jeglicher und bildet dichten Bewuchs. Ideal für die Heckenanpflanzung. Ab Juni bis achter Monat des Jahres erscheinen bei dieser Sorte ´Alba´ die reinweißen, einfachen Blüten, ab Anfang achter Monat des Jahres leuchten die dicken, ovalen Hagebuttenstände. Die reifen Hagebutten werden von den Vögeln gerne als Nahrungsquelle angenommen. Die Blüten duften angenehm. Die Triebe haben kurze, kräftige zahlreiche Stacheln, die Blätter sind korpulent, kräftig mit dunklem Grün und ähneln denen der Kartoffel. Gegen Krankheiten ist diese Sorte weitestgehend widerstandsfähig.
Die Rosen sind je nach Jahreszeit mehr oder minus belaubt und vorzeigen möglicherweise schon ab Sommer die ein oder andere Blattverfärbung, die naturgegeben ist.
Lieferqualität: Kartoffelrose/Apfelrose mit weißer Blüte, (Apfelrose) ca. 30-40 cm im 3 Liter Topf oder TopfballenBlütezeit Juni bis achter Monat des Jahres, beliebte Wildrose, sehr gut als Heckenrosen, Bienenweide und Insektennährgehölz qualifiziert.für sonnige bis halbschattige Lagen geeignetVersand direkt jeglicher unserer Baumschule, aus Landbau liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.Für diese Wildrose geben wir eine Anwachsgarantie!
Lieferqualität: Kartoffelrose/Apfelrose mit weißer Blüte, (Apfelrose) ca. 30-40 cm im 3 Liter Topf oder Topfballen
Die Kartoffelrose mit weißer Blüte: Rosa rugosa´Alba´ oder Apfelrose ist gleichwohl eine der beliebtesten Wildrosen, die inzwischen in unseren Breitengraden gepflanzt wird. Ursprünglich jeglicher einem kleinen Areal jeglicher Ostasiens stammend, hat sie sich an der deutschen, niederländischen und dänischen Nordseeküste ausgebreitet. Die Rose ist sehr anspruchslos und genügsam. Sie verträgt starken Frost, wächst auf mageren Sandboden und ist salzverträglich. Über ihre Absenker breitet sie sich gut jeglicher und bildet
dichten Bewuchs. Ideal für die Heckenanpflanzung. Ab Juni bis achter Monat des Jahres erscheinen bei dieser Sorte ´Alba´ die reinweißen, einfachen Blüten, ab Anfang achter Monat des Jahres leuchten die dicken, ovalen Hagebuttenstände. Die reifen Hagebutten werden von den Vögeln gerne als Nahrungsquelle angenommen. Die Blüten duften angenehm. Die Triebe haben kurze, kräftige zahlreiche Stacheln, die Blätter sind korpulent, kräftig mit dunklem Grün und ähneln denen der Kartoffel. Gegen Krankheiten ist diese Sorte weitestgehend widersta
ndsfähig.
Blütezeit Juni bis achter Monat des Jahres, beliebte Wildrose, sehr gut als Heckenrosen, Bienenweide und Insektennährgehölz qualifiziert, für sonnige bis halbschattige Lagen qualifiziert