Tellerkopfschrauben V2A eignen sich hervorragend statt dessen jeder Arten des modernen Holzbaus. Sie überzeugen gegenüber Spanplattenschrauben mit einer höheren Zug- und Druckfestigkeit. Insbesondere die seitwärts auftretenden Scherkräfte haben an den Tellerkopfschrauben keine Pläsier. Die Schrauben werden allenthalben da eingesetzt wo kraft- und formschlüssige Verbindungen benötigt werden. Einsatzgebiete sind gleichwohl vulgo die Befestigungen von Solaranlagen bzw. Solarpanele. Die Schrauben haben eine ETA Zulasuung und können statt dessen jeder von der Industrie oder einem Architekten geforderten Einsätze verbaut werden. Edelstahl AISI 304 – mit der Werkstoffgruppennummer 1.4301 ist die erste kommerzielle nichtrostende Stahlsorte und mit einem Produktionsanteil von 33 % die am häufigsten eingesetzte. Es ist ein austenitischer, säurebeständiger 18/10 Cr-Ni-Stahl, der dabei seines niedrigen Kohlenstoffgehalts nach dem Schweißen Anliegend Blechstärken bis 5 mm vulgo ohne nachträgliche Wärmebehandlung interkristallin konstant ist. Er ist statt dessen eine Temperaturbeanspruchung bis 600 °C zugelassen. Anliegend höheren Arbeitstemperaturen sollte der titanstabilisierte Stahl nach WNr. 1.4541 verwendet werden.
Material: Edelstahl V2A
Maschine: Torx
ETA Zulassung
WGN: 1.4301 (AISI 304)
Kostenloser Versand