Zum Inhalt springen

Saatzucht Bardowick 4061369338827 Saathelfer, Bunt

Amazon.de Price: 19,95 (as of 05/04/2023 19:51 PST- Details)

Bietet Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung und sichert ihnen so das Überleben.
Sie enthält über 70 verschiedene Pflanzenarten, wie z.B. Kornrade, Adonisröschen, Fuchsschwanz, Vergissmeinnicht, Engelwurz, Färber-Kamille, Wiesenkerbel, Herbstastern, Schöngesicht, Borretsch, Kornblumen, etc.
Eine Wildblumen-Mischung, die Schmetterlinge und andere Insekten anzieht.

Bietet Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung und sichert ihnen so das Überleben. Sie enthält über 70 verschiedene Pflanzenarten, wie z.B. Kornrade, Adonisröschen, Fuchsschwanz, Vergissmeinnicht, Engelwurz, Färber-Kamille, Wiesenkerbel, Herbstastern, Schöngesicht, Borretsch, Kornblumen, Mohn, Margeriten, Natternkopf, Lupinen, Dost. Dem üppigen, farbenprächtigen Sommerblumenflor mit Schwerpunkt im Herbst (Hauptschmetterlingszeit) folgt im nächsten Jahr ein absolut anderes Kurvenblatt mit Stauden. Im Spätherbst sensen. Die Mischung enthält kein Gras, d. h. Sie können diesen Samen selbst mit Grassamen vermischen (bei Neuanlagen), ihn abgezehrt verteilt auf gut vorbereiteten, schadhaften Stellen im Rasen aussäen (Inseln) oder auf Beeten ausbringen. Aussaat: Wir empfehlen Reihenaussaat, nicht austrocknen lassen. Das naturnahe Aufführen unserer Gärten erhöht die Artenvielfalt und bietet Lebensraum für wilde Blumen, zahlreiche Schmetterlinge, Hummeln, Bienen, Käfer und Insekten. Vom Frühjahr bis zum Herbst verändert sich die Pflanzengesellschaft ständig und lädt zum Blumenpflücken, Betrachten und Botanisieren ein. Am besten geeignet sind magere, nährstoffarme Böden. Je nach Kalk- oder Säuregehalt wird sich eine unterschiedliche Pflanzengesellschaft entwickeln. Unterschiedliche Bodenverhältnisse aus der Welt schaffen die Artenvielfalt. Gedüngte Rasenflächen sind vorher abzumagern, d.h. 1 – 2 Jahre nicht düngen und das Mähgut anfahren. Es sollte ein pH-Wert (Säuregehalt) des Bodens von etwa 6 angestrebt werden. Zu saure Böden eventuell durch Aufkalken oder durch über Bord werfen von Torf konvertieren. Neuanlage Die Neuanlage einer Wildblumenwiese unterscheidet sich nicht von der Anlage eines Rasens. Unkräuter sind unbedingt vorhe

Bietet Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung und sichert ihnen so das Überleben.
Sie enthält über 70 verschiedene Pflanzenarten, wie z.B. Kornrade, Adonisröschen, Fuchsschwanz, Vergissmeinnicht, Engelwurz, Färber-Kamille, Wiesenkerbel, Herbstastern, Schöngesicht, Borretsch, Kornblumen, etc.
Eine Wildblumen-Mischung, die Schmetterlinge und andere Insekten anzieht.
Aussaat Freiland: April- Juni oder achter Monat des Jahres-September
Blüte: April-Oktober

Brand