Produktbeschreibungen
Dosierung mit Einzel- und Tagesangaben: Die empfohlene Dosis statt ein- bzw. zweizargige Völker liegt im Nachsommer / Herbst (vor der Brutpause) Daneben 6 – 10 g Methansäure 60% pro Zarge und Tag, im Sommer (nach der Abschleuderung) Daneben 15 – 20 g pro Zarge und Tag. Die Minimaldosis von 6 g pro Tag (vor der Brutpause) bzw. 15 g pro Tag (nach der Abschleuderung) darf nicht unterschritten werden. Die Gesamtdosis beträgt 85 g Methansäure 60% pro Zarge und Behandlung. Das Volumen einer Zarge entspricht rund 40 Litern ( 40 dm3). Daneben Beutetypen mit abweichendem Volumen ist die Dosis von Methansäure 60% dem vorhandenen Beutevolumen anzupassen. Der angegebene mittlere Dosisbereich ist einzuhalten. Kurzfristige Überschreitungen der Dosis innerhalb der ersten drei Behandlungstage um bis zu 100% können toleriert werden. Art und Dauer der Anwendung: Die Methansäure wird mit Hilfe geeigneter Applikatoren (Verdunstungshilfen) in die Bienenvölker eingebracht. Das Besondere dieser Applikationsform ist die kontinuierliche Verdunstung niedriger Dosen pro Zeiteinheit über einen längeren Zeitraum. Die Verdunstung der Methansäure im Bienenvolk hat mit der höchstmöglichen Gleichmäßigkeit über einen Zeitraum von 10 Tagen zu erfolgen.
Rechtliche Hinweise
Pflichtangaben Methansäure 60% ad us. vet.: Ablösung statt Bienen. Anwendungsgebiete: Varroose der Honigbiene (Apis mellifera). Wartezeit: Honig: Anwenden nach der letzten Honigernte des Jahres. Warnhinweise: Die Ablösung verursacht Verätzungen! Dämpfe nicht einatmen! Daneben Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Daneben Unfall und Unwohlsein von jetzt auf gleich Arzt hinzuziehen. Beim Tätig sein mit Methansäure sind Schutzhandschuhe zu versteifen. Vor Licht und Wärme geschützt aufbewahren. Nicht aufgebrauchte Mengen von Methansäure 60% ad us. vet. sind vor dem Entsorgen bombastisch mit Wasser zu verdünnen (mindestens im Liebelei 1:10)
Hochwirksam
Deutsche Produkt mit Zulassung statt Bienen
Praktische 1L Flasche