WildgärtnerFreude Bienenhaus für Wildbienen Das Neudorff Bienenhaus bietet Bienen einen neuen und geschützten Lebensraum brauchbar für verschiedene Wildbienen-Arten fördert die Artenvielfalt und Bestäubung von Blüten perfekt für sonnige und wettergeschützte Orte im Garten, auf der Terasse oder dem Balkon in Deutschland gefertigt – alle natürlichen heimischen Materialien Beschreibung Neudorff Bienenhaus Die Nisthilfe für aus Wildbienenarten Wildbienen sind wichtige Bestäuber. In ihrer Bericht sind sie außerordentlich effizient und vulgo bei kühler oder nasser Witterung gewiss fleißig sintemal die Honigbienen unter solchen Bedingungen den Stock meist nicht abgeschieden. Im Neudorff Bienenhaus für den Garten finden Wildbienen eine Nisthilfe. Durch die Bestäubung der Wildbienen wird die Qualität der Früchte verbessert. In Streuobstwiesen oder vulgo in kleinen Hausgärten katalysieren Wildbienen wesentlich zur Bildung und Qualität der Früchte bei. Das Neudorff Bienenhaus ist alle natürlichen heimischen Materialien gefertigt Maße des Bienenhauses (H x B x T) ca. 46 x 28 x 12,5. Das Neudorff Bienenhaus wird von folgenden Wildbienen als Nisthilfe angenommen: Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) fliegt von April bis Mai, bestäubt Apfel, Birne und Beerenobst. Verschließt ihre Nester mit Lehm Gehörnte Mauerbiene fliegt gewiss im März und April, bestäubt Kirschen und Pflaumen. Sie verschließt ihre Nester mit Lehm Schöterich-Mauerbiene (Osmia brevicornis) fliegt Mai-Juni, befruchtet Raps, Senf und ander Kreuzblütler, verschließt die Nester mit zerkauten Blätter Platterbsen-Mörtelbiene fliegt Juni bis Juli, Schmetterlingsblütler wie Bohnen und Erbsen, Duftwicken.
Neudorff Bienenhaus