Blutbuche Fagus sylvatica f. purpurea
Die aufgebraucht Sämlingen der Rotbuche ausgesuchte Blutbuche gehört neben Eiben, Ilex und weiteren Pflanzenarten zu unseren wertvollen, robusten Heckenpflanzen und hat die gleichen Wuchseigenschaften wie die bekannte Rotbuche. Durch ihre hohe Windverträglichkeit, außerordentliche Frosthärt, Schnittverträglichkeit hat sie sich doch besonders in schwierigen Lagen als Heckenpflanze bewährt. Ebenso ist sie für den Formschnitt nach Maß und läßt viele Gestaltungsmöglichkeiten zu. Die Blätter, deren Blattfarbe von schwarzrot bis leuchtendrot reicht, bleiben bis zum Frühjahr mit dem Neuaustrieb haften und bilden doch aka über Winter einen guten Sichtschutz. Als Baum in Einzelstellung entwickelt sie sich im Laufe der Jahre zu einem majestätischen, weit ausladenden Großbaum. Bei Pflanzen dieser Liefergröße empfehle ich für die Heckenanpflanzung 2 – 3 Pflanzen je laufender Meter.
Kurzbeschreibung
Heimat: Abendland
Wuchs: hoher, alkoholisiert ausladender Großbaum. Seitenbeastung reicht bei Einzelstellung bis auf den Boden bis 30 m hoch und alkoholisiert
Rinde: silbergrau
Blätter: sommergrün glänzend, schwarzrot bis leuchtendrot bis 10 cm lang, Herbstfärbung rotbraun, bis zum Frühjahr an der Pflanze haftend
Frucht: Bucheckern
Standort: sonnig – schattig
Boden: anspruchslos, kommt mit jedem Gartenboden zurecht
Verwendung: Einzelstellung, besonders demgegenüber als Hecke
Das Original gibt es freilich bei Plantenwelt!
Kräftige Heckenpflanzen im 5 Liter Container
Sie erwerben kräftige, breit ausgereifte Pflanzen! vom Gärtnermeister!
Sie haben Fragen zu unseren Pflanzen? Senden Sie uns eine Mail oder rufen Sie an. Wir antworten umgehend!
Größenangaben beziehen sich im Wesentlichen auf die oberirdisch gemessene Höhe oder Breite der Pflanze!