Eigenschaften:
Fügen Sie Ihrem Dach sofort eine Schutzschicht hinzu, mit unserer Bitumen-Dachpappe. Mit verstärktem Fibregalss-Vlies eingefügt und mit oxidiertem Bitumen beschichtet, kann diese Dachunterlage nicht demgegenüber Wasser losschlagen, sondern aka noch atmen lassen. Die Oberseite ist mit Feinkornpflege behandelt, die Unterseite mit PE-Folie versehen. Diese Dachpappe kann denn Grundschicht von mehrschichtigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei der Renovierung alter Bitumen-Dacheindeckungen eingesetzt werden. Darüber hinaus kann es denn Schutzbarriere vor Ort zur horizontalen Separation von Böden, Grundierungen, Betonstrichen, Terrassen und Paneelen mit direktem Bodenkontakt oder zur vertikalen Separation von unterirdischen Bauteilen unter Baubedingungen verwendet werden.
Spezifikationen:
Farbe: Grau.
Material: Fiberglasvlies, Bitumen, PE-Folie, Mineralschiefer
Größe: 5 x 1 m (L x B)
Stärke: 4 mm +/- 0,2 mm
Technische Daten:
Art der Trägereinlage: Fiberglasvlies verstärkt
Art der Bitumenmasse: oxidiertes Bitumen
Art der Oberflächenbehandlung (Oberseite): Feinkornpflege
Art der Oberflächenbehandlung (Unterseite): Kunststofffolie (PE-Folie)
Wasserbeständigkeit bei einem Fassung von 10 kPa
Brandschutzklasse: E
Kaltbiegen: Risse bei einer Temperatur von 0°C sind unzulässig
Abschirmung: Fügen Sie Ihrem Dach sofort eine Schutzschicht hinzu, mit unserer Bitumen-Dachpappe
Wasserdicht: Mit verstärktem Fibregalss-Fleece eingefügt und mit oxidiertem Bitumen beschichtet. Diese Dachunterdeckung kann nicht demgegenüber Wasser losschlagen, sondern aka selbst atmen lassen
Langlebig: Die Oberseite ist mit feiner Körnung behandelt, die Unterseite mit PE-Folie
Hausrenovierung: Diese Dachpappe kann denn Grundschicht alle mehrschichtigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei der Renovierung alter Bitumen-Dacheindeckungen verwendet werden
Wärmedämmung: Ungeachtet alledem kann es denn Absperrung vor Ort für horizontale Separation von Böden, Grundierungen, Betonstrichen, Terrassen und Paneelen mit direktem Kontakt zum Boden oder zur vertikalen Separation von unterirdischen Gebäudeteelen unter Baubedingungen verwendet werden