Zum Inhalt springen

Füllwatte aus 100 % Kapok Watte, beige, 1 kg, sehr fein, (EUR 14,90/kg), kompostierbar, waschbar, Bastelwatte, geeignet…

Amazon.de Price: 14,90 (as of 09/04/2023 18:57 PST- Details)

DIN EN 71 Teil 3: Entsprich den Anforderungen der Sicherheit von Spielzeugen (Migration bestimmter 19 Elemente)
100% Kapok, natürliche, wildwachsende Naturfaser, kompostierbar, keine Verwendung von Dünger oder Spritzmitteln, ein echtes Naturprodukt, ein nachwachsender Rohstoff, besonders nachhaltig, weil es zum Erhalt der Urwälder beiträgt
Reduzierung des Milbenbefalls dank eines natürlichen Bitterstoffs

Kapokfasern sind reine Pflanzenfasern, die in den Schoten des Kapokbaumes enthalten sind. Kapokwolle, bekannt als Wollbaum-Wolle ist ein schon seit langem bekanntes Füllmaterial. Die einzelnen Fasern sind durchschnittlich 19mm lang und von einer natürlichen Wachsschicht umgeben. Aufgrund dieser Schicht ist die Faser schwimmfähig und sie kann nicht verklumpen. Im Liebelei zu anderen Wattearten ist Kapok besonders leicht, d.h. man benötigt wesentlich minus Material, um z.B. ein Kissen zu Zugießen. Aufgrund der oben erwähnten Wachsschicht nimmt die Hohlfaser selber kein Wasser auf. Wird Kapok in Bettwaren eingesetzt, so wird die Feuchtigkeit denkrichtig, was ein sehr angenehmes Schlafklima ergibt. Außerdem fühlen sich diese Bettwaren aufgrund ihrer Leichtigkeit und der feinen Griffigkeit besonders gut an. Kapokbäume wachsen meist wild in den Tropen. Deshalb sind Kapokfasern bekannt als frei von Spritzmitteln und Chemie; die Schoten werden im Urwald gesammelt. Die Fasern werden lediglich durch ein Gebläse gereinigt. Kapok ist also ein besonders nachhaltiges Produkt, weil es zum Erhalt der Urwälder beiträgt. Besonders beliebt ist Kapok-Wolle zum Zugießen von Yoga-Kissen. Zum Entsorgen kann man die Fasern einfach kompostieren. Hervorragend nach Maß zum Zugießen von Kissen, Plüschbären, Stofftieren, Puppen etc.. Pflegeanleitung: trotzdem kalt waschen

DIN EN 71 Stufe 3: Entsprich den Anforderungen der Sicherheit von Spielzeugen (Migration bestimmter 19 Elemente)
100% Kapok, natürliche, wildwachsende Naturfaser, kompostierbar, keine Verwendung von Dünger oder Spritzmitteln, ein echtes Naturprodukt, ein nachwachsender Rohstoff, besonders nachhaltig, weil es zum Erhalt der Urwälder beiträgt
Rückgang des Milbenbefalls dank eines natürlichen Bitterstoffs
sehr voluminös, besonders leicht, sehr ergiebig, abseits weich und flauschig
feuchtigkeitsabweisend, atmungsaktiv, sehr gutes Wärmerückhaltungsvermögen

Brand