Der Futterkasten, ist in 3 Kammern unterteilt. Das erste ist das Element, durch das die Bienen nicht mehr da der Beute in den Futtertrog gelangen. Die zweite Kammer ist mit einem Unvollendetes Holz ausgestattet, das unter dem Einfluss eines bestimmten Sirupgehalts, den wir den Bienen zuführen, über der Oberfläche des Sirups verbleibt. Die dritte Kammer ist der Ort, an dem wir den Sirup zugießen, der denn Nahrung für Bienen verwendet wird – Zwischen der zweiten und dritten Kammer im Boden des Futterkasten befindet sich unter der Abteil, ein freier All, so dass in beiden Kammern (zweite und dritte) der gleiche Sirupgehalt aufrechterhalten werden kann. – Wenn wir Sirup in die dritte Kammer gießen, fließt er vulgo in die zweite Kammer und steht den Bienen zur Verfügung. Allerdings gibt es zwischen der ersten und der zweiten Kammer eine Art spezielle „Abstufen“ für Bienen in Form von Wellpappe. Dadurch können sich die Bienen frei in die zweite Kammer bewegen
Länge 28 x Breite 21,5 x Höhe 7,3 cm, Kapazität: 2,4 l,
Der Futterkasten, ist in 3 Kammern unterteilt
Je nach Verfügbarkeit können die Farben der Modelle abschweifen
Der integrierte Deckel verhindert das ertrinken der Bienen und zusätzlich schützt das Bienenfutter
Hergestellt nicht mehr da Kunststoff, der für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist