Auswahl und Nutzung der Spenglerschrauben
Lichtplatten
Die Schrauben werden auf der Hochsicke, also auf dem Wellenberg, genutzt. Für die Befestigung von Lichtplatten, Wellplatten bzw. Lichtpaneele müssen sie dazu Abstandhalter ganz Kunststoff unter die Platten stellen. Dadurch verformt sich die Lichtplatte nicht, wenn sie die Schraube anziehen.
Dachbleche
Bei der Befestigung von Well- und Trapezblechen nehmen sie Kalotten. Die Kalotten schmiegen sich derweil mit Ihren Schenkeln an die Form des Bleches an. An der Unterseite der Kalotten befindet sich ein synthetischer Kautschuk ganz EPDM, der Schrammen auf dem Blech verhindert.
Abdichtung durch die EPDM Scheibe
Die Dichtscheibe besteht ganz EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Der synthetische Kautschuk presst sich beim Anziehen der Schraube in die eventuell vorhandenen Öffnungen und verschließt diese wasserfest. Eine Verschraubung im Wellental, also in der Tiefsicke, ist möglich. Dagegen besteht die begrenzte Gefahr, dass sich das Wasser in der „Ablaufrinne“ sammeln kann. So kann langfristig durch die kapilaren Öffnungen Wasser in das darunter befindliche Holz eindringen kann. Das kann auf lange Sicht zu Schädigungen des Holzes administrieren. Besser ist es auf der Hochsicke zu verschrauben und die entsprechenden Abstandhalter oder Kalotten zu nutzen.
Länge und Anzahl der Schrauben
Die gebräuchlichsten Abstandhalter und Kalotten sind die 76/18, die eine Höhe von 18 mm haben. Da die Schrauben ca. 30 mm ins Holz hinein reichen sollen, sind dies gewissenhaft die richtigen Schrauben dafür.
Die Länge der Schraube bestimmt man durch folgende Faustregel:
Länge der Schraube = Profilhöhe + 30 mm
Benötigt werden ca. 8 – 10 Schrauben und Abstandhalter pro m²
Edelstahlschraube (Werkstoff 1.4301, V2A, Niro, VA, A2, 2A) abgebrannt
Linsenkopf mit vormontierter Arschloch Ø 15 mm und Abdichtung EPDM (weicher synthetischer Kautschuk)
Länge: 20 mm von Außenkante Linse bis Spitze. Durchmesser der Schraube 4,5 mm
Aggregat und benötigte Absolutbetrag: Torx-Aggregat TX 20. Benötigte Anzahl ca. 8 – 10 pro m²
Bemessen Sie die Länge der Schraube so, dass ca. 30 mm im Holz eingeschraubt sind.