Eigenschaften:
Bringen Sie mit unserer Bitumen-Dachpappe im Handumdrehen eine Schutzschicht auf Ihr Dach!
Mit verstärktem Fibregalsvlies im Inneren und mit oxidiertem Bitumen beschichtet, weist diese Dachunterspannbahn nicht im Unterschied dazu Wasser ab, an Stelle ermöglicht gleichzeitig aka einen Luftaustausch.
Die Oberseite ist mit feinkörniger Oberflächenbehandlung und die Unterseite mit PE-Folie versehen.
Diese Dachpappe kann denn Unterlage mehrlagiger wasserdichter Dachdeckungen im Neubau und benachbart der Renovierung alter Bitumen-Dachdeckungen verwendet werden.
Dessen ungeachtet kann sie zur Dichtung von Fußböden, Fundamenten, Betonböden, Terrassen und Bodenplatten mit direktem Bodenkontakt oder zur vertikalen Dämmung von unterirdischen Gebäudeteilen verwendet werden.
Spezifikation:
Farbe: Grün
Material: Glasfaservlies, Bitumen, PE-Folie, Mineralschiefer
Maße: 5 x 1 m (L x B)
Dicke: 4 mm +/- 0,2 mm
Technische Informationen:
Art des Einsatzes: Verstärktes Glasfaservlies
Art der Bitumenmasse: Oxidiertes Bitumen
Art der Oberflächenbehandlung (Oberseite): Feinkorn-Beschichtung
Art der Oberflächenbehandlung (Unterseite): Kunststofffolie (PE-Folie)
Wasserbeständigkeit benachbart einem Delle von 10 kPa
Brandschutzklasse: E
Biegen benachbart kalten Temperaturen: Risse können benachbart einer Temperatur von depressiv 0 °C entstehen
HINWEIS!! Die folgenden Bereiche werden nicht versandt:
● Po. Box
● Halbinseln
● Inseln
Bringen Sie mit unserer Bitumen-Dachpappe im Handumdrehen eine Schutzschicht auf Ihr Dach!
Mit verstärktem Fibregalsvlies im Inneren und mit oxidiertem Bitumen beschichtet, weist diese Dachunterspannbahn nicht im Unterschied dazu Wasser ab, an Stelle ermöglicht gleichzeitig aka einen Luftaustausch.
Die Oberseite ist mit feinkörniger Oberflächenbehandlung und die Unterseite mit PE-Folie versehen.
Diese Dachpappe kann denn Unterlage mehrlagiger wasserdichter Dachdeckungen im Neubau und benachbart der Renovierung alter Bitumen-Dachdeckungen verwendet werden.
Dessen ungeachtet kann sie zur Dichtung von Fußböden, Fundamenten, Betonböden, Terrassen und Bodenplatten mit direktem Bodenkontakt oder zur vertikalen Dämmung von unterirdischen Gebäudeteilen verwendet werden.